Stellenanzeige

Honorardozenten (m/w/d)

  • Standort Berlin Deutschlandweit Düsseldorf Frankfurt Hamburg Idstein Köln München Wiesbaden
  • Abteilung Hochschullehre
  • Anstellungsart Form einer Honorartätigkeit
  • Wochenstunden variablen
  • Unternehmen Hochschulen Fresenius GmbH
  • Referenznummer HSF Honorardozenten Onlineplus
  • Jetzt bewerben

Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft.

Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Wir leben Bildung! Die von den Familienunternehmern Ludwig Fresenius und Dr. Arend Oetker getragene Gesellschaft betreibt berufliche Fachschulen, Hochschulen sowie Weiterbildungseinrichtungen im In- und Ausland. Zur Carl Remigius Fresenius Education Group gehören 18 Tochtergesellschaften, darunter die Hochschule Fresenius, die Akademie Fresenius, die Ludwig Fresenius Schulen und die LUNEX University in Luxemburg. Die Unternehmen der Carl Remigius Fresenius Education Group stehen für lebenslanges Lernen, innovative Lehrangebote, Internationalität und Praxisnähe. Sie qualifizieren Menschen in einem vielfältigen Fächerspektrum – von Management über Medien, Gesundheit, Soziales, Chemie, Biologie, Technik bis hin zu Design.

Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche – Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien – verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden.

Die mehr als 120 innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen decken vielfältige Themenbereiche ab. Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium.

Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. Studierende erhalten eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau, in der sie ihr theoretisches Fachwissen stetig im Anwendungskontext testen und erweitern. Die Studiengänge werden in engem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und sind auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.

Wir suchen Verstärkung!

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin, Deutschland (standortübergreifend), Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Idstein, Köln, München, Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Form einer Honorartätigkeit mit variablen Wochenstunden eine:n:

Honorardozenten (m/w/d)

Was Sie erwartet

Der Fachbereich onlineplus bündelt das Angebot an innovativen Onlinestudiengängen. Wir befinden uns aktuell auf der Suche nach neuen Honorardozenten, die uns bei der Lehre in unseren diversen Online- und Präsenzstudiengängen, als Autoren und/oder Dozenten unterstützen möchten.

Daher suchen wir an unseren Standorten Köln, Wiesbaden, Düsseldorf, Berlin, München, Hamburg, Idstein, Frankfurt oder Onlinecampus Lehrbeauftragte (auf Honorarbasis) für untenstehende Module.

 

  • Autoren und Dozenten für den Bachelorstudiengang BWL:
    • Modul „Sanierung und Restrukturierung
  • Autoren für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen:
    • Meßtechnik
    • Mathematik und Naturwissenschaften für Wirtschaftsingenieure
  • Autoren für den Studiengang Data Science Management:
    • Algorithmen und Datenstrukturen (Bachelor)
    • Einführung in die statistische Programmierung (R und Python); Bachelor & Master
  • Autoren für den Studiengang Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
    • Anatomie
    • Physiologie
    • Lebensmittelchemie
  • Studiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management (B.A.):
    • Personalmanagement für soziale Berufe (Fokus: Kindertageseinrichtungen)
    • Empirische Sozial- und Bildungsforschung
  • Diverse Themengebiete:
    • Funktionales Management in internationalen Unternehmen
    • Internationales Vertrags- und Handelsrecht
    • Instrumente im Marketing-Management
    • Controlling im Marketing-Management
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Internationales Controlling
    • IT-Sicherheit
    • Statistik
    • Management im Gesundheitswesen
    • E-Health & Telemedizin
    • Wertschöpfungsmanagement
    • Medien- und Kommunikationsmanagement
    • Verbraucherschutz und -recht
    • Internationales Vertrags- und Handelsrecht
  • Studiengang Psychologie (B.Sc.) Fern-/blended Learning bei onlineplus:
    • Entwicklungspsychologie - Lehre
  • Studiengang Soziale Arbeit:
    • Forschungsmethoden
  • VWL im Prüfungs- und Seminarzentrum Köln:
    • Makro- und Mikroökonomie
  • Für digitale sowie Präsenzveranstaltungen an den Standorten Hamburg, Köln und Wiesbaden (25 Std.):
    • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
    • Buchführung & Kostenrechnung
    • Medien
    • Ethik & Gesellschaft
    • Business Language Issues
    • Kommunikation & Präsentation
    • Einführung in die Volkswirtschaftslehre
    • Bürgerliches Recht
    • Business Negotiation Competencies
    • Mathematik
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Einführung in die Wirtschaftspsychologie
    • Allgemeine Psychologie I
    • Medien und Publizistik
  • Für Präsenzveranstaltungen am Standort Köln (Mixed-Mode):
    • Allgemeine Psychologie I im Juli
    • Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie im Juni
  • Modul Eventkonzeption und Eventdesign:
    • Autoren
  • Modul Abarbeitung und Technisches Zeichnen:
    • Autoren
  • M.Sc. Verbundmodul für verschiedene Master:
    • Empirische Forschung - Lehre
  • B.Sc. Ernährungswissenschaften:
    • Anatomie
    • Lebensmitteltechnologie
    • Diätetik
    • Lebensmittelchemie

Was Sie mitbringen

  • Einschlägige akademische Ausbildung in einem der aufgeführten Lehrgebiete
  • Für den Studiengang Kindheitspädagogik: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Personalmanagement in sozialen Berufen (insb. Kindertageseinrichtungen), oder Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Kindheitspädagogik o. ä. mit min. 5-jähriger Berufserfahrung in Leitungsfunktion in Kindertageseinrichtungen oder Zusatzqualifikation im Bereich Personalwesen
  • Pädagogische Zusatzqualifikation und/oder Erfahrung im Unterrichten
  • Praxiserfahrung außerhalb der Hochschule ist wünschenswert
  • Für die Präsenzlehre an den Standorten Hamburg, Köln und Wiesbaden: mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung
  • Begeisterung für die Arbeit mit Online-Formaten
  • Selbstständiger Arbeitsstil, Zielorientierung und gutes Zeitmanagement
  • Freude im Umgang mit Studierenden sowie hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Engagement, Kommunikationsstärke und eine aufgeschlossene Art gegenüber Neuem

Was wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Flexible Einstiegsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützungskultur und Austausch auf Augenhöhe
  • Flache Hierarchien und eine offene Diskussionskultur
Jetzt bewerben

HR Recruitment Online

+49 221 921512781
bewerbung@crf-education.com
E-Mail schreiben

Bewerbungsprozess

    FAQS

    Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich mit Klick auf den folgenden Button! Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter bewerbung@crf-education.com zur Verfügung.

    Jetzt bewerben